Der Failsafe
- Ein empfehlenswertes Gerät -
Ein Failsafe ist ein Gerät, das den Datenfluss zwischen dem Empfänger und dem Servo überwacht.
Er wird meist zwischen Empfänger und Gas/Bremsservo gesteckt.
Bei Nitromodellen:
Wenn der Kontakt zwischen Fernsteuerung und Empfänger abbricht, z.B. durch Funkstörungen, durch leere Akkus im Modell oder weil das Modell außer Reichweite ist, führt der Failsafe seine Aufgabe durch: Er stellt den Servo (meist den Gas/Bremsservo) in die Position, die man in den Failsafe einprogrammiert hat. Der Failsafe gibt dem Servo den Befehl, dass er Bremsen soll.
Bei Großmodellen:
Im Großmodellbau mit dem Maßstab 1:6 und 1:5 gibt es eine andere Art von Failsafe.
Wenn das Modell außer Reichweite kommt oder Funkstörungen hat, erzeugt er an der Magnetspule einen Kurzschluss. Durch diesen Kurzschluss bekommt die Zündkerze keinen Strom mehr und der Motor geht sofort aus.
|